Biografie

Der in Niederösterreich geborene Musiker Johannes Beranek zeichnet sich durch seine Vielfältigkeit in seiner künstlerischen Tätigkeit aus. Nach seiner ersten musikalischen Ausbildung an der Musikschule Staatz und später dem Musikgymnasium Wien schloss er ein Bachelorstudium Horn-Konzertfach an der Musik und Kunst Privatuniversität ab, in welchen er auch Schwerpunktmäßig einige Fächer des Dirigierstudiums besuchte und so seine erste Ausbildung zum Dirigenten erhielt. Anschließend begann Johannes Beranek das Studium „Orchesterdirigieren“ an der MDW bei Prof. Mark Stringer. Ebenso setzt er dort sein Studium am Horn bei Prof. Christoph Peham fort. Als Hornist konnte Johannes Beranek bereits zahlreiche Erfahrung in professionellen Orchestern wie z.b. den Wr. Symphonikern, den Wr. Kammerorchester, den NÖ Tonkünstlern, den Bühnenorchester der Wr. Staatsoper und vielen anderen sammeln. Die Arbeit im Orchester mit Dirigenten wie Christian Thielemann, Philipe Jordan, Yutaka Sado, Placido Domingo u.a. förderten auch seine dirigentische Laufbahn. Als Komponist konnte Beranek ebenso bereits mehrere Erfolge erzielen, u.a. gewann er 2016 den 1. Preis des österreichweiten Wettbewerb „Jugend komponiert“ im Rahmen des Festivals „Aspekte“ in Salzburg. Seine Werke wurden bei diversen Festivals aufgeführt und 2019 erschien die CD „3 Generationen“ zusammen mit Kurt Schwertsik und Reinhard Süss. 
Als Dirigent arbeitete Johannes Beranek unter anderem mit dem Kammerorchester „Vienezza“, dem ungarischen Kammerorchester „Camerata pro musica“,  dem Kharkiv Opera Orchstra, dem „Pro-Arte Orchester Wien“, der „Internationalen Pleyel Gesellschaft“ und dem Chor und Barockensemble der Musik und Kunst Privatuniversität Wien. 2021 gründete er das Festival „Sommernachtsklänge“ in Asparn a.d. Zaya. Seit März 2023 ist er Studienassistent für Operndirigieren an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. 

Biography

The Lower-Austrian born musician Johannes Beranek stands out for his wide range of artistic work. After his first music education in the music school in „Staatz“ and later in the „Musigymnasium Wien“, he finished his Bachelor of Arts in horn at the „Music and Arts Private University of the City of Vienna“, during which he also focused on conducting.

Johannes Beranek began studying „Orchestral-conducting“ at the „University of music and performing arts Vienna“ with Prof. Mark Stringer. He also continues his studies in horn with Prof. Christoph Peham.

As a horn player, Johannes Beranek could already gain a lot of professional experience in orchestras such as the „Vienna Symphonic Orchestra“, „Vienna Chamber Orchestra“, „Tonkünstler Orchestra NÖ“, „Offstage Orchestra of the Vienna State Opera“ to name a few. The work in the orchestras with conductors such as Christian Thielemann, Phillipe Jordan, Yutaka Sado, Placido Domingo also supported his conducting career. Johannes Beranek is also successful as a composer and already won some prizes for his works, such as the 1st prize of the Austrian competition „Jugend komponiert“ in 2016 at the Festival „Aspekte“ in Salzburg. His works are performed in several festivals and concerts. In 2019, the CD „3 Generations“ was released, also featuring works of Kurt Schwertsik and Reinhard Süss.

As a conductor Johannes Beranek worked with orchestras and ensembles such as the chamberorchestra „Vienezza“, the Hungarian chamber orchestra „Camerata pro musica“, the Kharkiv Opera Orchestra, the „Pro-Arte-Orchestra Vienna“, the „International Pleyel Society“ and with the choir and the baroque ensemble of the „Music and Arts University of the City of Vienna“. In 2021, he founded the Festival „Sommernachtsklänge“ in Asparn a.d. Zaya. In march 2023, he entered the position of „Study-Assistant“ for Opera Conducting at the University of Music and performing Arts Vienna.